

Proditec schnappt sich Netgear-Distribution
26. September 2013, 14:09
Der Näniker Zubehördistributor Proditec, der seit Anfang 2007 zum Dätwyler-Konzern gehört, hat die Produkte von Netgear ins Portfolio aufgenommen.
Der Näniker Zubehördistributor Proditec, der seit Anfang 2007 zum Dätwyler-Konzern gehört, hat die Produkte von Netgear ins Portfolio aufgenommen. Die Marke erweitere und ergänze das aktuelle Netzwerksortiment perfekt und passe in die Unternehmungs- und Absatzstrategie, teilt Proditec-CEO Jürg Detzel mit. Mit Netgear werde man vor allem das Geschäft im Retail und E-tail vorantreiben.
Netgear-Distributoren sind aktuell auch Ingram Micro, Tech Data und Alltron. Für Proditec ist der Vertrieb von Netzwerkgeräten kein neues Business. Das Unternehmen hatte in der Schweiz den Vertrieb von Linksys-Produkten aufgebaut, ehe das Unternehmen vor zehn Jahren von Cisco übernommen wurde. Heute hat Proditec diverse Netzwerkgeräte-Hersteller wie Trendnet oder TP-Link im Sortiment. (mim)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.