

Profitiert ihre Firma vom NSA-Skandal?
6. September 2013, 13:42
Neue Runde der Umfrage für den 'Swiss Software Industry Index'. Software-Hersteller in der Schweiz nehmen jetzt teil.
Neue Runde der Umfrage für den 'Swiss Software Industry Index'. Software-Hersteller in der Schweiz nehmen jetzt teil.
Fast täglich wird mehr über das Ausmass der systematisch betriebenen Überwachung der Internetkommunikation durch US-Geheimdienste bekannt. In manchen Medien hat man bereits gejubelt, vor allem Schweizer Rechenzentren und Hoster könnten von der Datensammelwut der (US) Geheimdienste profitieren, weil Firmen vermehrt vertrauliche Daten in der Schweiz einlagern würden. Und es ist vorstellbar, dass "Made in Switzerland" generell zu einem Verkaufsargument im IT-Geschäft werden könnte.
Doch ist das auch so? Wir wollen es von den Schweizer Software-Herstellern wissen. In der nächsten Runde der Umfrage zum 'Swiss Software Industry Index' (SSII) stellen wir ein paar zusätzliche Fragen rings um das Thema Datenschutz, NSA und PRISM-Skandal.
Ansonsten ist die Teilnahme am SSII, der einzigen Umfrage die ein regelmässiges und realistisches Bild der Schweizer Software-Industrie ermöglicht
Der 'Swiss Software Industry Index' wird vom Berner Beratungshaus Sieber & Partners durchgeführt und von uns unterstützt. Ihre Daten werden absolut vertraulich (und verschlüsselt) gespeichert. Teilnehmer der Umfrage erhalten die halbjährliche Studie mit den Resultaten kostenlos. Man kann damit wichtige Kennzahlen seiner eigene Firma mit dem Markt vergleichen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Wie gut Banken ihre KI-Transformation meistern
Eine Studie untersucht, wie fortgeschritten das Thema KI in grossen Finanzhäusern ist. Die USB kann im internationalen Vergleich vorne mithalten.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.