

Projektleiter von Googles autonomen Autos geht
8. August 2016, 10:12
Google verliert den Leiter seines Projekts für selbstfahrende Autos.
Google verliert den Leiter seines Projekts für selbstfahrende Autos. Chris Urmson erklärte vor dem Wochenende in einem Blogeintrag, er steige nach siebeneinhalb Jahren aus dem Vorhaben aus. Er wolle nun ausserhalb von Google nach neuen Herausforderungen suchen.
Bereits vor einigen Monaten hatte mit Anthony Levandowski schreibt. Auch Dave Ferguson, ebenfalls eine der Kernpersonen der Softwareentwicklung, hat sich demnach aus dem Google-Auto-Projekt zurückgezogen.
Google beschäftigt sich seit Jahren mit dem autonomen Fahren und hat mit den Fahrzeugen bereits rund drei Millionen Test-Kilometer absolviert. Es wird erwartet, dass das Projekt noch in diesem Jahr als eigenständiger Unternehmensteil ausgegliedert wird. (sda/kjo)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.