

Provider-Qualitätslabel auf providerliste.ch
1. März 2006, 16:51
Der Vergleichsdienst --http://www.
Der Vergleichsdienst providerliste.ch hat ein neues Qualitätslabel für Schweizer Provider eingeführt. Auf der vom Hoster WebTooL.Net betriebenen Website können die verschiedenen Angebote von Schweizer Provider verglichen werden. Der Status "Providerliste geprüft" soll Anbietern verliehen werden, die folgende Qualitätskriterien erfüllen:
a) Anbieter ist eine Firma mit Sitz in der Schweiz
b) Anbieter legt einen vollständigen und beglaubigten Handelsregisterauszug vor
c) Anbieter garantiert, dass alle auf www.providerliste.ch eingetragenen Angebote effektiv und ohne versteckte Kosten bestellt werden können. Die Angebote sind auf der öffentlichen Website des Anbieters ebenfalls abrufbar.
d) Anbieter bestätigt Angebot(e) regelmässig auf www.providerliste.ch (automatische Löschung nach sechs Monaten ohne Bestätigung)
e) Nachweis erfüllter Registrierungspflicht beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
f) Anbieter führt korrektes, leicht auffindbares Impressum auf Website (mind. Firmenname, Postanschrift, Geschäftsführer/ Geschäftsinhaber, Telefon- und Faxnummer(n), E-Mail Adresse, Bankverbindung, Mwst.-Nummer).
Ein wichtiges Kriterium für die Bewertung der Qualität von Providern fehlt aber: der Service. Gemäss WebTooL.Net sei es aber sehr schwierig, Punkte wie Verfügbarkeit von Support, Servererreichbarkeit, Ausfallsicherheit etc. zu bewerten, da die Provider sehr viele verschiedene Angebote (VoIP, Webhosting, ADSL etc.) im Sortiment haben. Erste geprüfte Anbieter sind Green, Webkurier, NovaTrend Services, Multimedia Networks und dynamic-net.ch. (mim)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Green schliesst Refinanzierung über 480 Millionen Franken ab
Mit dem eingenommenen Kapital soll vor allem in den Ausbau der Infrastruktur investiert werden. Damit will der Provider seine Marktposition stärken.
Im nächsten Jahr kommt die Schweizer Hochschul-Cloud
Switch startet mit der Cloud in 2 Rechenzentren von Green. Ein Ausbau sei angedacht, erklärt uns die Stiftung.
Exklusiv: Schweizer RZ-Standorte von AWS sind bekannt
Amazon Web Services mietet sich bei Vantage, Interxion und Green ein. Offiziell bestätigen will das allerdings niemand. Aus Sicherheitsgründen.