

Provider VTX will 2007 an die Börse
4. Oktober 2006, 14:12
Irgendwann zwischen Januar und Dezember.
Irgendwann zwischen Januar und Dezember.
Der Westschweizer Internet Service Provider VTX plant, nächstes Jahr an die Börse zu gehen. Den Börsengang hatte Mitbegründer und Geschäftsleiter Philippe Roditi bereits im September 2004 gegenüber 'Le Temps' angekündigt. Damals sagte er, VTX werde 2006 an die Börse gehen. Wie die Marketingverantwortliche von VTX, Jasmin Fritschi, auf Anfrage sagte, habe man allerdings damals den Börsengang auf Ende 2006 geplant, deshalb könne man jetzt nicht von einer Verschiebung um ein Jahr reden.
Ob nun der Börsengang Anfang oder eher Ende 2007 erfolgen wird, konnte allerdings Roditi auf Anfrage auch nicht sagen: "Wir wissen es noch nicht", sagt er.
Dieses Jahr feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Jubiläum. In den vergangenen zwanzig Jahren habe sich VTX vom reinen Internet-Anbieter zum Triple Player entwickelt, heisst es in einer Mitteilung. VTX bietet heute auch Lösungen im Bereich der Festnetz- und Mobiltelefonie an. (Maurizio Minetti)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.