

Prozess gegen ehemaligen CIO des Kantons Luzern beginnt
14. Februar 2017, 13:50
Morgen Mittwoch wird der Prozess gegen den ehemaligen Chef der kantonalen Dienststelle Informatik in Luzern beginnen.
Morgen Mittwoch wird der Prozess gegen den ehemaligen Chef der kantonalen Dienststelle Informatik in Luzern beginnen. Im März 2013 hatte die Regierung nach mehreren Gutachten eine Strafanzeige wegen ungetreuer Amtsführung, teilte die Staatsanwaltschaft nach Ermittlungen 2015 mit. Der heute 49-Jährige soll mit Lieferanten der Dienststelle "Provisions- und Tippgeberverträge" geschlossen und bei der Erteilung von Aufträgen privat Provisionszahlungen eingestrichen haben. Des Weiteren kommt es zu einer Eventualanklage wegen Vorteilnahme und Urkundenfälschung. Diese wird erhoben, falls die Hauptanklage vom Gericht verworfen wird. Die Staatsanwaltschaft geht von einer Deliktsumme in der Höhe von 323'000 Franken aus.
Gestern hatte der Luzerner Regierungsrat mitgeteilt, dass man Massnahmen in die Wege geleitet habe in den Griff zu kriegen. (ts)
Loading
14 Millionen für neue Schulsoftware im Kanton Zürich
Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich beschafft für seine Berufs- und Mittelschulen eine neue Schuladministrationssoftware.
PR-Kampagne für das EPD beschäftigt auch den Nationalrat
Das BAG will mit viel Geld das elektronische Patientendossier populärer machen. GLP-Nationalrat Jörg Mäder ärgert sich darüber und reicht einen Vorstoss ein.
Nationalrat zwingt Behörden zur Digitalisierung
Der grossen Kammer gehts zu wenig schnell vorwärts, was die Digitalisierung der Verwaltung angeht. Mit einer Motion drücken die Räte jetzt aufs Gaspedal.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.