

Prügelt Google die User zu Chrome?
13. Mai 2011, 13:22Wer im Firefox den Google-Kalender aufruft, wird regelmässig mit einer Fehlermeldung konfrontiert, dass die Seite nicht aufgerufen werden könne.
Wer im Firefox den Google-Kalender aufruft, wird regelmässig mit einer Fehlermeldung konfrontiert, dass die Seite nicht aufgerufen werden könne. Im Internet Explorer lädt der Kalender zwar, dafür meldet Googles Text & Tabellen: "Ihr Browser unterstützt nicht alle Funktionen von Google Text & Tabellen. Steigen Sie auf Google Chrome um."
Möglicherweise handelt es sich bei solchen Unpässlichkeiten auf dem Bildschirm nicht um vereinzelte Probleme, sondern um eine gewollte Benachteiligung von Konkurrenzbrowsern des Internetgiganten: Am Rande der Google-Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco beschwerte sich der CTO von Opera, Håkon Wium Lie, gegenüber 'The Register', dass gewisse Funktionen von Google nicht funktionieren würden. Als Beispiel führte er die Echtzeitsuche von Google an.
Der Opera-CTO meinte, man wäre wenigstens gerne vorgängig informiert, wenn Google neue Services einführe, was aber nicht geschehe. So seien die Opera-Programmierer regelmässig gezwungen, den Ereignissen nach zu rennen und Inkompatibilitäten zu lösen und ihren Nutzern nachzuliefern. (pk)
Loading
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit soll Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr, nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.