

Psychiatriezentrum "umwirbt" jetzt Ärzte mit CRM
13. Juni 2018, 13:33Der Kampf um Patienten bewege immer mehr Spitäler und Kliniken dazu, CRM-Systeme einzuführen.
Der Kampf um Patienten bewege immer mehr Spitäler und Kliniken dazu, CRM-Systeme einzuführen. Im medizinischen Bereich seien es vor allem die zuweisenden Ärzte, die umworben werden müssen, schreibt der IT-Dienstleister Glaux Soft. Im Kontext eines Neukunden aus dem medizinischen Bereich, dem Psychiatriezentrum Münsingen (PZM), spricht Glaux Soft jedoch nicht von "Customer Relationship Management" sondern von "Zuweisermanagement".
Das 650 Mitarbeitende zählende Psychiatriezentrum habe in den Abteilungen bis anhin mit verschiedenen Adressverzeichnissen und Systemen gearbeitet. Damit sei eine effiziente Bearbeitung der Zuweiser-Adressen nicht möglich. Neu setzt das PZM das Produkt "CRM4Clinic" ein, das auf der Glaux-Soft-eigenen Plattform Evidence basiert.
Das Tool biete eine Office-Anbindung, stelle verschiedenen Umsystemen, wie dem Klinikinformationssystem ORBIS, die Daten zur Verfügung und erlaube ein automatisiertes Kampagnenmanagement. Letzteres sei speziell für die Pflege und Gewinnung von Zuweisern entwickelt worden, schreibt Glaux Soft weiter.
Mit dem neuen System verspricht sich die Klinik neben der Zeitersparnis eine Rundumsicht auf zuweisende Ärzte und ein gezielteres Marketing. Das Tool erlaube es, die Zuweiser so anzusprechen, wie diese es wünschen, glaubt PZM-Marketingchefin Marion Ebinger. (kjo)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.