

Pure Storage leidet unter Preiserosion
22. November 2019, 16:34
Im letzten Quartal haben die Flash-Speicherspezialisten von Pure Storage zwar wieder ein Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreicht.
Im letzten Quartal haben die Flash-Speicherspezialisten von Pure Storage zwar wieder ein Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreicht. Doch wurden nur 428 Millionen Dollar erwirtschaftet. Analysten hatten Umsätze in Höhe von rund 440 Millionen Dollar erwartet hatten.
Als Grund für die zaghafte Entwicklung hat Pure Storage bei der Bekanntgabe der Zahlen darauf verwiesen, dass die Preisrückgänge grösser als erwartet ausgefallen sind und sich global das Marktumfeld verschlechtert habe.
Auch beim Ausblick auf die weitere Entwicklung bleibt das Unternehmen unter den Erwartungen der Wall Street. Statt 512 Millionen Dollar im kommenden Quartal sollen laut Pure Storage zwischen 484 und 496 Millionen Dollar umgesetzt werden. Im gesamten Geschäftsjahr sollen es zwischen 1,63 und 1,64 Milliarden Dollar sein, so das Unternehmen. (vri)
Loading
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Mobilezone will Aktionäre an "überschüssigem Kapital" beteiligen
Anlässlich der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 45 Millionen Franken betonte Mobilezone, dass man auch weiterhin einen hohen Cashflow erwirtschaften werde.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.
Ricoh Schweiz bleibt hinter weltweiter Entwicklung zurück
Nach Pandemie-bedingten Schwierigkeiten ist der globale Umsatz auf 13,6 Milliarden Euro gestiegen. In der Schweiz haben vor allem die Dienstleistungen stark zugelegt.