

Pure Storage und Nvidia lancieren "KI-Appliance"
5. April 2018 um 13:22Pure Storage und Nvidia haben sich zusammengetan, um eine integrierte Infrastruktur für Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz zu entwickeln.
Pure Storage und Nvidia haben sich zusammengetan, um eine integrierte Infrastruktur für Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz zu entwickeln. Das Resultat ist die ab sofort bei ausgewählten Partnern von Pure Storage erhältliche erhältliche AIRI. Das Kürzel steht für "AI-Ready-Infrastructure."
Die Grundidee ist es, eine Appliance-artige Plattform für KI-Anwendungen zu liefern. Sie soll deutlich weniger komplex sein, als Infrastrukturen, die zuerst zusammengestellt werden müssen, und trotzdem skalierbar sein. Die laut den Herstellern voll integrierte Software- und Hardwarelösung soll es erlauben, KI-Projekte innert "Stunden statt in Wochen oder Monaten" starten zu können.
Die Rechenkraft einer AIRI-Appliance stammt von vier DGX-1-Computern, die mit jeweils acht Tesla V100-GPUs von Nvidia ausgestattet sind. Zusammen sollen sie eine Rechenkraft von bis zu vier Petaflops erreichen. Zur Speicherung dient eine "FlashBlade"-Box von Pure Storage, die mit bis zu 255 Terabyte Rohspeicherkapazität ausgerüstet werden kann. Zur Kommunikation werden 100GbE-Switches von Arista eingesetzt. Die Systeme unterstützen GPUDirect RDMA (Remote Direct Memory Access)
Softwareseitig kommen der GPU Cloud Deep Learning Stack von Nvidia sowie ein Scaling Toolkit für AIRI von Pure Storage hinzu. Ein möglicher Preis wurde nicht bekannt gegeben. Wie 'The Register' vorrechnet, dürfte er aber bei mindestens rund einer Million Franken pro System liegen. (hjm)
Loading
Nvidia präsentiert Plattform für grosse KI-Modelle
Der Chiphersteller profitiert stark vom KI-Boom. Ein neues System richtet sich an die Entwickler von grossen KI-Modellen.
Nvidia profitiert von KI-Boom
Der Chipkonzern übertraf die Erwartungen von Analysten um 50%. Grund dafür ist der aktuelle Boom bei Künstlicher Intelligenz.
Scheitert der nächste Riese an Cloud-Gaming?
Entertainment soll vermehrt in der Cloud stattfinden. Wir haben uns angeschaut, wer vorne mit dabei ist und wer sich vielleicht die Finger verbrennt.
Nvidia und Lockheed bauen "digitalen Zwilling" der Erde
Der "Earth Observation Digital Twin" soll in knapp einem Jahr online gehen und vor allem die Klimaforschung vorantreiben.