

PwC liefert Tools zur Überwachung von Bankern
24. Juni 2020, 09:00Die Software registrierte auch Toilettenpausen im Homeoffice. Nun wurde der Prototyp eines neuen Tools zurückgewiesen.
PricewaterhouseCoopers (PwC) hat Banken mit Software versorgt, mit deren Hilfe Angestellte im Homeoffice überwacht werden können. Das Tool, das mit Facial Recognition ausgerüstet sei, könne auch Toilettenpausen der Angestellten registrieren, wie 'Finews' berichtet. Es verlange nämlich eine schriftliche Begründung, wenn ein Mitarbeiter den Bildschirm verlasse.
Nun werde unter Bankern in London über Überwachungs-Software diskutiert. Dabei gehe es um ein neues Tool, das bei PwC in Entwicklung sei. Es soll unter anderem Hintergrundgeräusche im Homeoffice aufzeichnen und bei ungewöhnlichen Geräuschen die Compliance-Abteilung des Instituts alarmieren.
Begründet wurde der Einsatz der Überwachungstools mit den strengen Compliance-Regeln. Offenbar haben Bankmanager nun aber den Prototypen der Geräusche-Software zurückgewiesen, wie 'Finews' schreibt. Sie argumentierten mit der Verletzung der Privatsphäre.
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.