

PwC übernimmt Abacus-Beratungsunternehmen
14. Juli 2014, 14:56
Pricewaterhouse Cooper übernimmt das IT-Beratungsunternehmen Maxx GmbH Informatik Dienstleistungen.
Pricewaterhouse Cooper übernimmt das IT-Beratungsunternehmen Maxx GmbH Informatik Dienstleistungen. Damit soll das Abacus-Team in Bern verstärkt werden, heisst es in der Mitteilung der PwC.
Das Bieler Unternehmen Maxx wurde 1997 gegründet und beschäftigt vier Mitarbeitende und einen Lehrling. Diese werden übernommen und bekommen einen neuen Arbeitsvertrag, heisst es auf eine Anfrage von inside-channels.ch. Der Name des Bieler Unternehmens wird nicht weitergeführt.
Die neu angestellten Mitarbeitenden werden vor allem in neuen und bestehenden Abacus-Beratungsprojekten in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Planungs- und Produktionssteuerung sowie Service- und Vertragsmanagement in der Region Bern, Biel, Solothurn, Freiburg und Neuenburg eingesetzt. Zudem wird durch das neue Team das Angebot bezüglich der Anbindung der Software mittels automatischer Schnittstelle an andere Softwareprodukte schweizweit ausgebaut. (lvb)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.