

Qlik von "Heuschrecken" in Privatbesitz getrieben
3. Juni 2016, 12:59
Beteiligungsfirma Thoma Bravo übernimmt den Hersteller von QlikView. Wann wird Qlik weiterverkauft?
Beteiligungsfirma Thoma Bravo übernimmt den Hersteller von QlikView. Wann wird Qlik weiterverkauft?
Der bekannte BI-Spezialist Qlik geht wieder in Privatbesitz. Die Beteilungsgesellschaft Thoma Bravo schnappt sich den Software-Hersteller für rund drei Milliarden Dollar. Qliq ist seit 2010 an der Börse. Im März stieg der bekannte Hedge Fund Elliott Management bei Qlik ein.
Das gleiche Spielchen konnte man schon mehrmals in der US-Hightech-Szene beobachten. So stieg Elliott Mangement 2012 bei Compuware ein. Auch der Mainframe-Spezialist wurde dann später an Thoma Bravo verkauft.
Qlik macht Software für die Visualisierung von Daten ist auch in der Schweiz präsent und hat hierzulande ein namhaftes Partnernetzwerk.
Thoma Bravo wird früher oder später versuchen, Qlik wieder loszuwerden. Potentielle Käufer gibt es einige. (hc)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden