

QuickLine geht auf 150 Mbit/s
20. Dezember 2012, 09:57
Der Kabelnetzbetreiber drückt aufs Tempo.
Der Kabelnetzbetreiber drückt aufs Tempo.
Finecom erhöht die Bandbreite für die Internet-Kunden im QuickLine-Kabelnetz-Verbund. Ab dem nächsten März will QuickLine ein Internet-Abonnement mit 150 Mbit/s Download- und 10 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit anbieten. Laut Finecom wäre dies gegenwärtig das schnellste für Privatkunden erhältliche Internet-Abo in der Schweiz. Das neue Angebot soll schrittweise in den Kabelnetzen der QuickLine-Partner aufgeschaltet werden. Der Preis für das neue Abonnement steht noch nicht fest. Wie uns die Finecom-Sprecherin Jacqueline Bühlmann erklärte, dürfte er aber im Bereich von rund 120 Franken pro Monat liegen.
Schon etwas früher, ab dem 16. Januar, wird die Bandbreite für zwei bestehende Abonnemente erhöht. Aus dem bisherigen "Internet 5"-Abo wird "Internet 10". Die Bandbreite wird auf 10 Mbit/s beim Download und 1 Mbit/s beim Upload verdoppelt. Beim "All-in-one-Platin"-Kombiabonnement (inlusive Telefonie und Fernsehen) wird die Bandbreite auf 100 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload erhöht. Die Preise bleiben laut Finecom gleich wie bisher. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.