Quickline verkauft sein Enterprise-Business an DataHub

22. März 2018 um 12:55
  • channel
  • quickline
  • kmu
  • verkauf
image

Die Quickline Holding verkauft ihr Enterprise-Geschäft an die Datahub Gruppe und konzentriert sich künftig auf das Privat-Kunden- und KMU-Geschäft.

Die Quickline Holding verkauft ihr Enterprise-Geschäft an die Datahub Gruppe und konzentriert sich künftig auf das Privat-Kunden- und KMU-Geschäft. Auch soll das Business mit Office-Produkten für KMUs und das Cloud-Geschäft weitergeführt und erweitert werden. Damit will der Nidauer Provider von Unterhaltung und Kommunikation seine Marktstellung im Internet- und Telefoniegeschäft ausbauen sowie im TV-Geschäft festigen, wie Quickline in einer Mitteilung schreibt.
DataHub gibt sich ebenfalls zuversichtlich: "Wir freuen uns die Position im Enterprise Business mit einer Wachstumsstrategie weiter zu festigen und auszubauen und ein starker Player mit Perspektive im Schweizer Geschäftskundenbereich zu werden", lässt sich Adrian Roth, CEO DataHub Gruppe, in der Mitteilung zitieren.
Das ehemalige Enterprise-Business von Quickline umfasst zwei Datenzentren im basel-landschaftlichen Münchenstein wie auch Hochgeschwindigkeitsleitungen und -knotenpunkte in der Schweiz. Der Verkauf wird rückwirkend auf den 1. Januar 2018 vollzogen. Zum Verkaufspreis wollten sich die Unternehmen nicht äussern. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

DGC Schweiz ist konkurs

Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.

publiziert am 25.9.2023
image

Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara

Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.

publiziert am 25.9.2023
image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023