

Quickline wächst auch ohne Zukäufe
7. April 2014 um 12:59
Im letzten Jahr gewann der Telekom-Verbund Quickline viele Kunden und verzeichnet grosses Wachstum, unter anderem durch diverse Akquisitionen.
Im letzten Jahr gewann der Telekom-Verbund Quickline viele Kunden und verzeichnet grosses Wachstum, unter anderem durch diverse Akquisitionen. Der Gesamtumsatz stieg von 37 Millionen um 66 Prozent auf 61 Millionen Franken. Das Bieler Unternehmen steigerte den organischen Umsatz um 32 Prozent auf 49 Millionen Franken, erklärt Jacqueline Blaser, Teamleader Communications bei Quickline, gegenüber inside-channels.ch. Quickline konnte also auch ohne Zukäufe stark zulegen.
Quicklines Kundenbestand in den Bereichen Telefonie und TV wuchs um 13 beziehungsweise 29 Prozent (mit neuen Partnern: 59% und 50%). Zusätzlich stieg die Zahl der Internetkunden um 12 Prozent (19% mit Partner). Dabei erhöhte sich die Belegschaft vor allem auch aufgrund der Zukäufe von 60 auf 101 Mitarbeitende. (csi)
Loading
ChatGPT kann jetzt sprechen
Der Chatbot erhält in einem grossen Update neue Funktionen, dazu gehören Sprach- und Bilderkennung. ChatGPT nähert sich damit Assistenten wie Siri oder Alexa.
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall
Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.
Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt
Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.