

Rackspace kauft Salesforce-Partner
18. Mai 2018, 11:52
Rackspace hat Relationedge übernommen.
Rackspace hat Relationedge übernommen. Das in Kalifornien ansässige Jungunternehmen Relationedge ist auf die Anpassung und Implementierung von Salesforce spezialisiert. Zum Preis machen die beiden Firmen keine Angaben.
SaaS-Anwendungen wie Salesforce seien ein wachsender Bestandteil der digitalen Transformation vieler Unternehmen, schreibt Rackspace. "Wir haben Relationedge als Antwort auf die wachsende Nachfrage unserer Kunden erworben", sagt Gerard Brossard, EVP und General Manager von Rackspace Application Services.
Rackspace kennt man zwar noch immer hauptsächlich für seine Hosting-, Managed-Cloud- und Infrastruktur-Services. Das Unternehmen betont jedoch immer wieder, schon lange nicht mehr "nur" Hoster zu sein. Man wolle ein Partner – ein "Trusted Advisor" – für das Management des gesamten Anwendungsportfolios der Kunden sein, insbesondere auch mit Blick auf deren Übergang zu SaaS-Applikationen. Mit der Relationedge-Übernahme erweitere man das Know-how, Kunden in der "sich stets wandelnden IT-Welt zu unterstützen", so Rackspace weiter. "Grosse und mittelgrosse Unternehmen setzen zunehmend SaaS-Applikationen ein, um ihre Geschäftsprozesse in verschiedenen Abteilungen zu verbessern, von Vertrieb und Marketing bis hin zu Kundenservice, Personalwesen und Finanzen. Diese Anwendungen sind leistungsstark, aber auch komplex zu implementieren," sagt Brossard.
Der Platinum Consulting Partner von Salesforce wurde 2013 gegründet, arbeitet profitabel und beschäftigt 125 Mitarbeitende in den USA. Die Marke Relationedge werde vorerst bestehen bleiben und Rackspace plant, das Business mit "erheblicher Unabhängigkeit" und dem bestehenden Management zu führen.
Vor rund einem Jahr hat Rackspace mit einer ähnlichen Begründung Tricore Solutions übernommen. Damit kaufte Rackspace Ressourcen im ERP-Bereich, Oracle- und SAP-Know-how sowie Business-Intelligence- und Analytics-Expertise. (kjo)
Loading
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Post erwirbt Mehrheit an EPD-Betreiber Axsana
Der Konzern erhofft sich mit dem Zukauf einen Schub für das elektronische Patientendossier und will eine einheitliche Infrastruktur schaffen.
Amazon bietet 1,7 Milliarden für Hersteller von Staubsauger-Robotern
Mit der Übernahme von iRobot setzt der Konzern seine Akquisitionen im Bereich Smart Home fort. Amazon erhält damit auch immer mehr Daten von Privathaushalten.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.