

Raffiniert: Asus bringt jetzt auch teurere Eee PCs
31. Juli 2008 um 14:16
Der taiwanische Notebook-Hersteller Asustek (Marke: Asus) hat mit dem kleinen und einfachen Billig-Notebook Eee PC einen Welterfolg gelandet.
Der taiwanische Notebook-Hersteller Asustek (Marke: Asus) hat mit dem kleinen und einfachen Billig-Notebook Eee PC einen Welterfolg gelandet. Selbst Microsoft liess sich durch den Erfolg der Billig-Laptops überzeugen und wird das weniger ressourcenhungrige Windows XP für die so genannten "Mobile Internet Devices" weiterhin anbieten.
Doch der Eee PC ist billig und Asus und die Nachahmer (Acer, HP, Dell, ...) müssen riesige Stückzahlen absetzen, um auch nur einigermassen etwas zu verdienen. Umso raffinierter ist der Versuch von Asus, den Erfolg des Kleinst-Notebooks nun auch für die Lancierung von teureren Produkten zu nützen.
So plant Asus gemäss einem Bericht der taiwanischen Zeitung 'Digitimes' einen Eee PC mit einer 32 GB Solid-State-Disk (RAM statt HD) und einem 10-Zoll Bildschirm, der zwischen 700 und 900 Dollar kosten wird. Die teureren Versionen des Eee PC sollen unter dem Namen 'Ultimate' und 'Pro Fashion' lanciert werden und mit den neuen Versionen von Intels 'Atom'-Prozessor ausgerüstet werden. (hc)
Loading
Intel weist dreimal tieferen Gewinn aus
In Zukunft soll beim Chipriesen aber alles besser werden.
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.
Intel will generative KI auf die PCs bringen
Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.
Intel bläst Tower-Übernahme ab
Wettbewerbshüter in China haben den 5,4 Milliarden Dollar schweren Deal blockiert. Nun hat Intel die Übernahme des israelischen Chipherstellers abgesagt.