

Raiffeisen-App stammt von Crealogix
20. März 2012 um 10:13
Die --http://www.
Die kürzlich von Raiffeisen lancierte Mobile-Banking-Lösung wurde von Crealogix entwickelt, wie der auf E-Business spezialisierte Softwareentwickler in einer Mitteilung schreibt. Dass Crealogix die Lösung gebaut hat, erstaunt nicht, denn auch das E-Banking-System von Raiffeisen stammt von Crealogix.
Der Softwarehersteller betont in der Mitteilung, dass die Kunden mit dem neuen Raiffeisen Mobile Banking sämtliche Funktionen des ihnen bekannten E-Bankings auch unterwegs zur Verfügung haben - und zwar bei gleicher Sicherheit.
Die browserbasierte Lösung ist ins E-Banking integriert und mit sämtlichen gängigen Smartphones kompatibel. Der Zugriff erfolgt mittels integriertem Browser im Smartphone über ein Login. Benutzer eines Android-Smartphones oder eines iPhones können zudem auch über das Raiffeisen App einsteigen. (mim)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Die Baloise Bank wechselt ihre Onlinebanking-Plattform
Das Finanzinstitut wechselt von Crealogix zu Ti&m. Ab 2024 soll für die Kundschaft ein neues E-Banking zur Verfügung stehen.