

Raiffeisen wird Avaloq auf IBM-Systemen betreiben
2. April 2007 um 15:18
Solution Providers und Accenture Implementationspartner
Solution Providers und Accenture Implementationspartner
Als die Raiffeisengruppe im Dezember definitiv den Vertrag zur Einführung eines Kernbankensystems von Avaloq unterschrieb, war zwar klar, dass die Bank das System selbst betreiben würde, doch war der definitive Entscheid für die Implementationspartner noch nicht gefällt.
Gemäss Raiffeisen-Sprecher Franz Würth wird die Bank je nach Fortschritt mit verschiedenen Implementations-Partnern zusammenarbeiten. In der laufenden Phase sind dies die Dübendorfer Solution Providers und Accenture. Bereits die ehemalige Systor, die später von Accenture übernommen worden war, hatte bestimmte Aufträge für Raiffeisen erledigt.
Als Hardware-Plattform hat sich Raiffeisen bereits seit längerem für IBM Unix-Maschinen (AIX) entschieden. (hc)
Loading
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.