

Rambus verliert Prozess und 60 Prozent des Börsenwerts
17. November 2011, 06:38
Gestern war ein schwarzer Tag für den Speicherchip-Designer Rambus.
Gestern war ein schwarzer Tag für den Speicherchip-Designer Rambus. Ein Gericht in San Francisco hat die Rambus-Konkurrenten Micron und Hynix vom Vorwurf entlastet, mit unzulässigen Mitteln versucht zu haben, die Technik von Rambus nicht in den Markt zu lassen. Rambus hatte die Chiphersteller ferner beschuldigt, gemeinsam die Preise von DRAM-Chips zu manipulieren. Rambus hatte 4,4 Milliarden Dollar Schadensersatz für entgangene Aufträge gefordert. Nach dem Urteil sank der Aktienkurs von Rambus um mehr als 60 Prozent. (mim)
Loading
Weiterer aktivistischer Investor bei Salesforce
Mit Third Point hat sich ein weiterer aktivistischer Investor an Salesforce beteiligt. Damit könnte die Position von CEO Marc Benioff gefährdet sein.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.