

Ransomware für Android-Geräte sperrt Nutzer aus
13. Oktober 2017, 14:39
Der Security-Spezialist Eset warnt vor einer neuen Bedrohung für Android-Devices.
Der Security-Spezialist Eset warnt vor einer neuen Bedrohung für Android-Devices. Eine Ransomware namens DoubleLocker verschlüssle nicht nur sämtliche Daten im Speicher der betroffenen Geräte, sondern sperre zudem den Nutzer durch Veränderung der PIN aus, schreibt Eset in einer Mitteilung. Dies sei das erste Mal, dass man diese Kombination bei Android-Geräten beobachten konnte.
DoubleLocker sei jedoch nicht nur eine Ransomware, sondern basiere zusätzlich auf Eigenschaften eines bereits bekannten Banking-Trojaners. Laut Lukáš Štefanko, Malware Researcher bei Eset, können Funktionen, um Banking-Daten zu sammeln und Konten zu löschen, einfach hinzugefügt werden. "Das verwandelt die Malware in einen so genannten Ransom-Banker", warnt Štefanko.
Die Malware verbreite sich vorrangig als vermeintlicher Adobe Flash Player über infizierte Webseiten. Um das betroffene Gerät von DoubleLocker zu befreien, sei ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung nötig, so Eset. (ts)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.