

Red Hat holt sich einen neuen Chef
21. Dezember 2007, 11:09Der Linux-Anbieter Red Hat wird ab dem 1.
Der Linux-Anbieter Red Hat wird ab dem 1. Januar einen neuen CEO haben: James M. Whitehurst, bisher Chief Operating Officer von Delta Airlines, wird Nachfolger von Matthew J. Szulik.
Szulik, der fast zehn Jahre lang als CEO amtete, wird Verwaltungsratspräsident belieben.
Dass sich der Red Hat einen CEO aus der Airline-Industrie holt – und dass dieser den Job annimmt – wird von vielen als weiteres Zeichen dafür gewertet, dass die Open Source-Szene immer "respektabler" wird. Die Zeit der "Sandalenträger" in den Chefetagen, schreibt zum Beispiel der 'Register' süffisant, sei wohl endgültig abgelaufen. Unter Szuliks Führung entwickelte sich Red Hat von einem Start-Up zu einem Unternehmen mit rund 500 Millionen Dollar Jahresumsatz. Mit Whitehurst auf dem Chefsessel soll Red Hat die Schwelle von einer Milliarde Dollar Jahresumsatz erreichen und durchbrechen, wünscht sich der Verwaltungsrat. (hjm)
(Bild: Oben James M. Whitehurst, unten Matthew J. Szulik)
Loading
Stephan Zizala wird neuer CEO von U-Blox
Nach 20 Jahren an der Spitze des Thalwiler Halbleiter-Anbieters tritt der bisherige CEO Thomas Seiler zurück. Sein Nachfolger kommt von Infineon.
Fujitsu hat einen neuen Channel-Verantwortlichen in der Schweiz
Tim Deutschmann übernimmt als Head of Platform Business bei Fujitsu Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er das Channel- und Produktgeschäft.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.