

Red Hat möchte OpenStack-Partnernetz aufbauen
16. April 2013 um 09:39
Red Hat möchte ein Partnernetzwerk rund um seine eigene Distribution von --http://www.
Red Hat möchte ein Partnernetzwerk rund um seine eigene Distribution von OpenStack aufbauen, und hat dafür nun ein separates mehrstufiges Partnerprogramm lanciert. OpenStack ist eine Sammlung von Open-Source-Software, die den Bau und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen ermöglicht.
Das "Red Hat OpenStack Cloud Infrastructure Partner Network" richtet sich zwar auch an Service-Anbieter, die Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von Red Hat OpenStack implementieren möchten, dürfte vorerst aber noch vor allem für Hardware- und Softwareanbieter interessant sein, die ihre Produkte für Red Hat OpenStack zertifizieren lassen möchten. Es bietet Partnern laut Red Hat die Möglichkeit, sich das nötige Know-how zu verschaffen. Zudem sollen sie Unterstützung beim Testen, Zertifizieren und Bereitstellen ihrer Lösungen erhalten. Zertifizierungen sind für die ganze Sammlung oder auch einzelne Komponenten wie "Cinder", "Swift" oder "Quantum" möglich. Partner sollen zudem Zugang zur OpenStack-Roadmap von Red Hat und Unterstützung bei der Entwicklung sowie der Markteinführung von Lösungen erhalten.
Red Hat OpenStack ist eine von mehreren Distributionen von OpenStack. Weitere Anbieter, die eigene Distributionen anbieten oder daran arbeiten, sind unter anderem Rackspace, Suse und Ubuntu. Die Red-Hat-Version gibt es seit dem letzten August in einer Preview-Version. Diese wurde mittlerweile zu einer "Early-Adopter"-Version weiterentwickelt, die nun lanciert wurde. Während die Preview-Version auf dem "Essex"-Release von OpenStack basiert, wird für die Early-Adopter-Version der Release "Falsom" benützt. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für das Early-Adopter-Programm registrieren. (hjm)
Loading
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.
Ransomware-Bande attackiert Rubrik
Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.
Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet
Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.