

RedIT holt Landtwing in den VR
3. Mai 2005, 07:30Der Zuger Systemintegrator und Software-Hersteller (Steuer- und Treuhandlösungen) RedIT wird an der nächsten Generalversammlung Armin Landtwing (Foto) in den Verwaltungsrat wählen.
Der Zuger Systemintegrator und Software-Hersteller (Steuer- und Treuhandlösungen) RedIT wird an der nächsten Generalversammlung Armin Landtwing (Foto) in den Verwaltungsrat wählen. Landtwing ergänze als Finanzfachmann die bereits im VR vertretenen Kompetenzen, so die Begründung.
Landtwing ist Wirtschaftsprüfer, Mitinhaber einer Revisionsgesellschaft und hat zusätzlich einige VR-Mandate bei kleinen und mittleren Unternehmen. Die bisherigen VR-Mitglieder Peter Brogle, Markus Dörig, Andreas Kleeb und Sean Cleary stellen sich alle zur Wiederwahl an der kommenden GV. (hc)
Loading
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
Neuer Name und viel Geld für VRM Switzerland
Der Schweizer Anbieter von Flugsimulationen auf Basis von Virtual Reality erhält in einer Finanzierungsrunde 20 Millionen Dollar. Künftig tritt VRM unter neuem Namen auf.
Meta verliert massiv an Wert
Zum zweiten Mal in Folge gibt der Konzern schrumpfende Einnahmen bekannt. Investoren und Analysten sind ganz und gar nicht überzeugt von den Metaverse-Plänen des Konzerns.
Ein Jahr Meta: Das Metaverse bleibt in weiter Ferne
Sogar Mark Zuckerberg gibt zu, dass es noch viele Jahre dauern könnte, bis die Technologie reif ist.