

RedIT holt Steiner von Ruf
26. Januar 2006, 10:20
Ausbau des Geschäfts mit vertikalen Lösungen
Der schweizweit aktive Systemintegrator, Lösungsspezialist (Navision) und Outsourcer RedIT baut systematisch um und aus. So zeichnet sich die Fokussierung auf Komplettangebote für bestimmte Industrien nun auch im Management von RedIT ab.
Neu wird sich Matthias Steiner um die Branchenlösungen für Dienstleister kümmern. RedIT vertreibt die Treuhandlösung Pebe und die Lösung für Juristen von Ancoma. Die Zuger haben die Liechtensteiner Ancoma erst im vergangenen September übernommen. Steiner war zuletzt bei der Ruf Gruppe für Verkauf und Marketing in verschiedenen vertikalen Segmenten verantwortlich.
Edwin Meier, der bisher das komplette Lösungsgeschäft von RedIT verantwortete, wird sich um den Ausbau der weiteren Branchenlösungen (Automotive, Handel&Produkton, Gesundheit, Tourismus) kümmern.
Wie bereits berichtet, ist es RedIT gelungen, ein ganzes Team von Delec-Frauenfeld an Bord zu lotsen. Mit diesem Team baut RedIT in Frauenfeld, wo bisher erst die Pebe-Entwicklung stationiert war, eine Geschäftsstelle auf, die das komplette Infrastruktur-und Outsourcing-Angebot von RedIT in der Ostschweiz vertreibt. Geleitet wird die Frauenfelder Niederlassung von Guido Maegerle. Der 45-jährige Informatiker und Marketing-Spezialist war zuletzt bei SAS.
RedIT beschäftigt zur Zeit etwa 230 Mitarbeitende und ist seit dem "Reverse Takeover" von Think Tools an der Börse kotiert. (hc)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der Computerworld wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.