

RedIT korrigiert Gewinnerwartungen (nach unten)
29. August 2007, 16:14
Knapp schwarze Zahlen im ersten Halbjahr 2007. "Verlangsamtes Akquisitionstempo".
Knapp schwarze Zahlen im ersten Halbjahr 2007. "Verlangsamtes Akquisitionstempo".
Der börsenkotierte Zuger VAR und ERP-Spezialist (Dynamics NAV) RedIT hat im ersten Halbjahr 2007 53 Millionen Franken umgesetzt. Unter dem Strich (nach Steuern) schaute aber "nur" ein Gewinn von 288'000 Franken heraus. Im gleichen Zeitraum vor einem Jahr musste RedIT aber noch einen Verlust verzeichnen.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr vor allem wegen der Übernahme von MGA um 53 %, das Wachstum des Bruttogewinns konnte aber nicht mithalfen. Dieser stieg "nur" um 30 Prozent auf 21,2 Millionen Franken.
Gemäss RedIT war es nicht möglich, wie geplant grössere Zukäufe zu tätigen. Man hält aber daran fest, in der absehbaren Konsolidierung des Marktes eine aktive Rolle zu spielen. Allerdings können die früher gemachten Gewinnprognosen nicht mehr gehalten werden. Man werde zwar einen Umsatz von 100 Millionen Franken erreichen, doch werde der Gewinn "wegen fehlenden Akquisitonswachstums" unter den früher genannten Zahlen liegen, so RedIT heute Abend. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.