

redIT übernimmt S4 vollständig
18. Januar 2006, 18:06
redIT hat seine Beteiligung an der Lysser S4 Solutions AG, die bisher bei 25 Prozent lag, wie --http://www.
redIT hat seine Beteiligung an der Lysser S4 Solutions AG, die bisher bei 25 Prozent lag, wie schon vor zwei Monaten angekündigt, auf 100 Prozent erhöht. Bisher gehörte dieser Anteil der österreichischen S4 Computer GmbH in Salzburg.
Aus der ehemaligen S4 Solutions wird nun das "Competence Center Automotive DMS" von redIT. Der bisherige Geschäftsführer von S4, Jürg Oetzel, bleibt aber an Bord und soll zusammen mit seinem Team weiterhin die Verantwortung für das Competence Center tragen.
Die ehemalige S4 Solutions vertreibt und implementiert die "incadea.engine" in der Schweiz. Dabei handelt es sich um eine Branchenanpassung von Navision für die den Autohandel und Garagenbetriebe. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Alphv hackt Schweizer Finanzdienstleister Finaport
Die Cyberkriminellen konnten nach eigenen Angaben eine grössere Menge an Daten des Vermögensverwalters erbeuten. Die gestohlenen Informationen sind im Darkweb einsehbar.
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
Infinigate holt einen Lieferantenflüsterer
Mathias Bachsleitner soll die Beziehungen zu strategischen Lieferanten verstärken und sich um neue Partnerschaften bemühen.