

Redtoo holt André Dosé in den VR
17. August 2011 um 15:18
Die Reinacher wollen hoch hinaus.
Die Reinacher wollen hoch hinaus.
Der Reinacher IT-Diensleister redtoo hegt hochfliegende Pläne, und hat sich dazu – vielleicht um nicht abzustürzen? – nun die Hilfe eines der bekanntesten Schweizer Flieger gesichert. André Dosé, seines Zeichens Pilot und ehemaliger CEO von Crossair und Swiss, ist seit Anfang August Mitglied im Verwaltungsrat von redtoo. Ausserdem soll er auch im operativen Geschäft, im Bereich Business Development und mit Führungscoachings, präsent sein.
"Die Firma hat ausserordentlich viel Potential und der besondere Spirit dort ist einmalig. Ich freue mich sehr darauf Teil des Teams zu werden und mich voll einzubringen, um so zum weiteren Erfolg der redtoo beizutragen", so André Dosé. Unter anderem soll er seine Bezihungen spielen lassen, um insbesondere den Aufbau und die Entwicklung der neuen redtoo-Niederlassung in Wien zu unterstützen.
Die Wachstumspläne von redtoo sind ehrgeizig. Laut Inhaber und Verwaltungsratspräsident Philipp Oser ist geplant, den Mitarbeiterbestand in den nächsten Jahren auf über 200 anzuheben. Gegenwärtig hat redtoo laut Informationen auf der Webseite rund 100 Mitarbeitende. redtoo hat Niederlassungen in Reinach, Basel, Bern und Zürich sowie eben seit kurzem auch in Wien. (hjm)
Loading
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert
Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.
BFS: KI-Projekt stösst an die Grenzen der IT-Infrastruktur
Das Bundesamt für Statistik wollte Verläufe von Arbeitslosigkeit besser erfassen und prognostizieren. Im Machine-Learning-Projekt musste einiges korrigiert werden.
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?