

"Regulierte" Schweizer Kryptobörse nimmt Betrieb auf
13. Juni 2018, 11:29
Die Swiss Crypto Exchange (SCX) hat heute offiziell den Handelsbetrieb aufgenommen.
Die Swiss Crypto Exchange (SCX) hat heute offiziell den Handelsbetrieb aufgenommen. Die Betreiber möchten diese Schweizer Kryptobörse gerne zur "führenden regulierten Schweizer Handelsplattform für Blockchain-basierte Produkte und Kryptowährungen" machen.
Die SCX wird laut den Betreibern vom VQF regultiert, dem Verein für Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen. Dieser wurde ursprünglich als Qualitätssicherungsorgan für den Finanzplatz Zug gegründet. Laut Angaben auf seiner Webveite hat der VQF seit 1998 den Status einer offiziellen, von der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht Finma anerkannten Selbstregulierungsorganisation (SRO) gemäss Geldwäschereigesetz.
Auf der SCX sollen Bitcoin, Ether und "ausgewählte Zahlungs- und Nutzung-Tokens" gehandelt, mit herkömmlicher Währung gekauft und wieder zurück in herkömmliche Währung gewechselt werden können.
Die SCX-Betreiber versprechen unter anderem, dass der Zugang zur Plattform für Marktteilnehmer genau geregelt sei. Dabei werde sichergestellt, dass ausschliesslich "Clean Wallets" entstünden. Die Datacenter seien physisch in der Zentralschweiz basiert. (hjm)
Loading
Swisscom verliert Festnetztelefonie von Basel-Stadt an Sunrise
Im Rahmen der Mitgliedschaft bei eOperations Schweiz sind die Verwaltung des Kantons Basel-Stadt plus Uni, Spital, Verkehrs-Betriebe und Industrielle Werke zu Sunrise gewechselt.
Wegen Korruption verurteilter Samsung-Chef begnadigt
Die Begnadigung soll Lee Jae-yong laut Justizminister erlauben, einen Beitrag zur "Überwältigung der wirtschaftlichen Krise" des Landes zu leisten.
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.