

Rekordumsatz bei Ingram
14. Februar 2013 um 15:30BrightPoint und Aptec sorgen für Wachstum im vierten Quartal.
BrightPoint und Aptec sorgen für Wachstum im vierten Quartal.
Ingram Micro, der weltgrösste Distributor von ICT-Produkten, erreichte mit den Zahlen des vierten Quartals 2012 eine neue Bestmarke. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 14,3 Prozent auf 11,38 Milliarden Dollar. Zum Wachstum beigetragen haben die kürzlich abgeschlossenen Übernahmen von BrightPoint (75 Millionen).
Der operative Gewinn sank derweil um 4,65 Prozent auf 167,9 Millionen Dollar. Der Nettogewinn sank um 3,35 Prozent auf 101,4 Millionen Dollar.
In Europa, wo derzeit viele IT-Unternehmen Mühe haben, Wachstum zu erzielen, schrumpfte der Umsatz um 3,55 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. In Lokalwährung wäre der Umsatz nur um 1 Prozent zurückgegangen.
Im gesamten Jahr setzte Ingram 37,8 Milliarden Dollar um, verglichen mit gut 36 Milliarden im Vorjahr. Bemerkenswert ist der von 244 im Vorjahr auf nun 300 Millionen Dollar gestiegene Nettogewinn. Ein Zeichen, dass Ingram verstärkt in höhermargige Bereiche vorgedrungen ist. (mim)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.