

Reseller können nun beliebig Notebooks mit Datenabos bündeln
5. Juni 2008, 14:49
IT- und UE-Händler können ein Internet-Angebot von Sunrise bei Tech Data beziehen und es mit beliebiger Hardware als Bundle verkaufen.
IT- und UE-Händler können ein Internet-Angebot von Sunrise bei Tech Data beziehen und es mit beliebiger Hardware als Bundle verkaufen.
Sunrise hat Ende Mai ein neues indirektes Vertriebsmodell für die Telekom-Services lanciert. Über den Distributor Tech Data können nun klassische IT- und UE-Händler das Mobile-Internet-Angebot [email protected] AWAY beziehen und es zusammen mit beliebiger Hardware (am ehesten Notebooks) als Bundle weiterverkaufen. Das Sunrise-Angebot umfasst eine Daten-SIM-Karte und ein Highspeed-USB-Modem. Dank einer Gutschrift durch Sunrise können Reseller den Gerätepreis senken und individuelle Pakete schnüren.
Der Reseller kann selber entscheiden, wann welches Produkt zu welchem Preis angeboten wird. Bisher wurden nur bestimmte Produkte, etwa ein einziges Notebook-Modell, mit einem Abo kombiniert und verbilligt angeboten. Wie Marc Heinrich von Sunrise gegenüber inside-channels.ch sagt, sollen in Zukunft auch weitere Sunrise-Angebote so vertrieben werden. Zudem sei die Partnerschaft mit Tech Data nicht exklusiv. Konkrete Gespräche mit anderen Distributoren fanden aber bisher nicht statt. Man wolle zuerst schauen, wie sich dieser neue Verkaufskanal entwickle. Was sich bei Handys bewährt hat, dürfte durchaus auch mit Notebooks zu schaffen sein.
Tech Data bleibt Ansprechpartner der Händler. Bei Fragen zur Aktivierung der Datenkarte stellt Sunrise eine Dealer-Support-Organisation zur Verfügung. Bisher haben sich laut Sunrise hundert Reseller für diese neue Verkaufsmöglichkeit angemeldet. Hersteller wie HP, Acer, Lenovo und Microsoft hätten bereits Interesse an eigenen Bundle-Aktionen bekundet. (Maurizio Minetti)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.