Reto Gutmann wird Abraxas-Chef

9. Februar 2016 um 09:41
  • people & jobs
  • abraxas
  • management
image

Der bisherige Direktor der ETH-Informatikdienste übernimmt das Steuer.

Der bisherige Direktor der ETH-Informatikdienste übernimmt das Steuer.
Am 1. Mai kommt es bei Abraxas zu einem Wechsel auf dem Chefsessel: Félix Mauron gibt sein Amt als CEO wieder ab und konzentriert sich auf seine Aufgabe als Finanzchef. Sein Nachfolger als CEO kommt (teilweise) von ausserhalb des Unternehmens: Es handelt sich um den gegenwärtigen Direktor der Informatikdienste der ETH Zürich, Reto Gutmann. Gutmann ist aber auch seit 2013 Mitglied des Verwaltungsrats von Abraxas. Nach der Übernahme des Chefsessels wird er aber aus dem Verwaltungsrat zurücktreten.
Félix Mauron ist schon seit 1999 CFO und Mittglied der Geschäftsleitung des IT-Dienstleisters, der den Kantonen Zürich und St.Gallen gehört. Im April 2013 übernahm er nach dem plötzlichen Abgang des früheren Chefs Thomas Flatt auf Wunsch des Verwaltungsrats zusätzlich als CEO auch die operative Leitung.
Nun, so Abraxas, habe Mauron nach der "erfolgreichen Stabilisierung" des Unternehmens den Verwaltungsrat gebeten, ihn vorzeitig wieder von dieser Doppelbelastung zu entbinden. Der Verwaltungsrat habe Verständnis für diese Bitte und freue sich gleichzeitig, dass Mauron Abraxas als CFO erhalten bleibt.
Reto Gutmann ist wie erwähnt gegenwärtig noch Direktor der ETH-Informatikdienste. Diesen Job hat er im Herbst 2011 als Nachfolger von Andreas Dudler angetreten. Er hat aber nicht nur Erfahrung als Leiter der Informatikabteilung eines öffentlichen Betriebs - der Hauptkundschaft von Abraxas - sondern auch als langjähriger Chef eines grossen IT-Dienstleisters. Gutmann hat an der ETH Elektrotechnik studiert und stiess danach zunächst als Software-Entwickler und Projektleiter zu Siemens Albis. 2001 wechselte er zu Siemens Schweiz, wo er 2004 bis 2006 die Software-Entwicklung im Business Innovation Center leitete. 2006 wurde er zum CEO von Siemens IT Solution and Services ernannt. Diesen Posten hatte er fast zehn Jahre lang, bis zu seinem Wechsel zur ETH, inne.
Wie uns die Pressestelle der ETH erklärte, ist eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für Gutmann noch nicht bestimmt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1