

Ricardo.ch vergibt Payment-Processing an Datatrans
7. Juli 2009, 08:52
Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo.
Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo.ch hat sich dazu entschieden, die Verarbeitung von Bezahlvorgängen ebenfalls einem Schweizer Unternehmen anzuvertrauen, und zwar dem Zürcher Payment Service Provider Datatrans.
Der Entscheid für Datatrans sei nach einer sorgfältigen Evaluation erfolgt, so Ricardo.ch. Neben guten Referenzen und einer Projektabwicklung, die Ricardo überzeigte, habe dabei.ch auch eine spezielle Anforderung eine Rolle gespielt: Datatrans habe rasch Funktionen zur Registrierung und –Validierung der "CPR-Nummer" einer dänischen Personalnummer, für die dortige Ricardo-Tochter QXL Dänemark umsetzen können. (hjm)
Loading
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Die Notwendigkeit einer Zero-Trust-Edge-Strategie
Die digitale Transformation hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Neue Technologien erlauben von überall Zugriff auf Geschäftsdaten, was die Angriffsfläche der Unternehmen erheblich vergrössert. Fortinets Zero-Trust-Strategie gewährleistet Unternehmen Sicherheit für Anwender und Geräte.
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.