

Richemont holt "grosse Nummer in Sachen Digitalisierung"
2. Oktober 2017, 09:21
Richemont hat Jean-Jacques van Oosten eingestellt und ihm den neu geschaffenen Posten eines Chief Technology Officers gegeben.
Richemont hat Jean-Jacques van Oosten eingestellt und ihm den neu geschaffenen Posten eines Chief Technology Officers gegeben. Van Oosten soll ab dem 1. Januar 2018 beim Luxusgüterkonzern mit Hauptsitz in Genf, dem unter anderem Cartier und der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer gehören, die Digitalisierung vorantreiben.
Thomas Lang vom Schweizer E-Business-Consulter Carpathia nannte van Oosten gegenüber der 'Handelszeitung' "Eine ziemlich grosse Nummer". Die Handelszeitung hat dem Belgier gestern einen längeren Artikel gewidmet. Der Mann, dem Luxus fernliege und der auf Status pfeife, könnte, so das Wirtschaftsblatt, beim Nobelkonzern einen ziemlichen Kulturschock auslösen.
Van Oosten war zuletzt Group Chief Digital Officer und CEO von Rewe Digital. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er zudem eine Reihe von CIO-Jobs bei der Travis Perkins Group, Tesco, Kingfisher, EDS und Unilever. (hjm)
Loading
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.