

Ricoh gewinnt Managed-Printing-Deal von Unilever
18. September 2009, 15:59
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat einen bestehenden Vertrag mit dem Printing-Dienstleister Ricoh erweitert.
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat einen bestehenden Vertrag mit dem Printing-Dienstleister Ricoh erweitert. So ist Ricoh anstatt in fünf neu in 21 Ländern für die bei Unilever eingesetzten Drucklösungen für die Mitarbeitenden in den Niederlassungen, aber auch in den Home Offices verantwortlich. Wie es in einer Mitteilung heisst, werden im Home-Office-Bereich Drucker mit Gel-Technologie eingesetzt, die sich vor allem durch ihre Energieeffizienz auszeichnen sollen.
Für das Monitoring der Managed Print Services soll das Tool "Remote Enterprise Pro" von Ricoh eingesetzt werden, womit Reportings und Abrechnungen nach Standorten, Ländern und auf europäischen Level möglich sein soll. Damit können auch der Energieverbrauch, Druckvolumen, CO2-Ausstoss und Toner-Recycling transparenter gemacht werden und als Bestandteil des "Green-IT-Reportings" genutzt werden. (bt)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.