

Ricoh kauft Pentax
1. Juli 2011, 08:45Hoya und Ricoh teilen sich die Marke.
Hoya und Ricoh teilen sich die Marke.
Der japanische Konzern Ricoh kauft mit Pentax die Kamera-Sparte der Hoya-Corporation, wie die beiden Unternehmen heute mitteilten. Ricoh ist ein gewichtiger Büroausrüster und Drucker-Dienstleister, produziert aber seit 1936 auch eigene Kameras. Mit den Digitalkameras von Pentax will Ricoh verstärkt das Consumergeschäft ins Visier nehmen. Begründet wird dieser Entscheid damit, dass in Zukunft die Grenze zwischen Büro und Freizeit weiter verwischen und diese Entwicklung weitreichende Veränderungen mit sich bringen werde.
Pentax soll als Marke bestehen bleiben und auch weiterhin für die medizinischen Geräte von Hoya gelten. Die Unternehmen gehen davon aus, dass die Akquisition bis im Herbst über die Bühne geht. Über die Höhe des Kaufpreises wurden keine Angabe gemacht.
Die angekündigte Übernahme ist ein weiterer Schritt in der Konsolidierung des Kameramarkts. So hatte Hoya Pentax erst vor drei Jahren gekauft. Nachdem auch eine Fusion der beiden Traditionsmarken Konica und Minolta das Kamerageschäft nicht in die Gewinnzone brachte, ging die Kameraproduktion 2006 zu Ende. (pk)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.