Ricoh lanciert erste "intelligente" Multifunktions-Printer

22. Januar 2019 um 12:19
  • business-software
  • ricoh
  • intelligent
  • cloud
image

Ricoh hat bekanntgegeben, dass die "erste Serie intelligenter Geräte" lanciert worden sei.

Ricoh hat bekanntgegeben, dass die "erste Serie intelligenter Geräte" lanciert worden sei. Die neuen Multifunktions-Printer (MFP) sollen weit mehr als Drucker sein, sie sollen das Workflow-Management vereinfachen. Das Stichwort von Ricoh lautet Dynamic Workplace Intelligence.
Die IM C-Serie der A3-Farb-MFP wird mit einer neuen Plattform von Ricoh ausgeliefert. Die Geräte sollen regelmässige Updates und zusätzliche Funktionen erhalten.
Als Dienste führt das Unternehmen auf seiner Website Dropbox, Google Drive und Office 365 an und nennt die Konvertierung von Papierdokumenten in editierbare digitale Formate sowie Printmöglichkeiten aus der Cloud. Im Rahmen von Cloud Workflow Solutions könne man Cloud-basierte Technologien auf Abobasis erstehen, so Ricoh in einer Mitteilung.
"Unsere Palette neuer, intelligenter Geräte bedeutet, dass unsere Kunden, wie bei anderen 'smarten' Geräten, in der Lage sein werden, jederzeit beliebige Anwendungen zu installieren, sodass sie intelligenter und effektiver arbeiten können", verspricht David Mills, CEO von Ricoh Europe, in der Mitteilung.
Der Printing-Markt ist bekanntlich unter Druck, die Anbieter müssen sich etwas einfallen lassen. Ricoh etwa verkündet schon seit einiger Zeit, dass man sich zum IT-Service-Provider weiterentwickeln will. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: Was heisst eigentlich SAP?

SAP spricht an seiner Hausmesse über Agilität, Nachhaltigkeit und eine sichere Lieferkette. Doch die Kunden beschäftigen ganz andere Dinge als die Marketing-Buzzwords des Konzerns. Welche das sind und was die Abkürzung SAP bedeutet, besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

publiziert am 2.6.2023
image

Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs

Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.

publiziert am 31.5.2023
image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

"Wer sich von Software einen Mehrwert erhofft, lebt in den 90er-Jahren"

Die Migros steckt mitten in der Migration auf SAP S/4 Hana und verschiebt das ganze ERP in die Microsoft-Cloud. Projektleiterin Franziska Reist sagt im Interview, was SAP besser machen könnte.

publiziert am 26.5.2023 8