RIM dünnt weiter aus - Topmanager gehen

29. Mai 2012 um 11:42
  • rim
  • blackberry
  • smartphone
image

Knapp eine Woche nach dem Weggang des obersten Vertriebschefs Patrick Spence hat RIM (Research in Motion) am Sonntag bekannt gegeben, dass auch die Chefjustiziarin Karima Bawa dem angeschlagenen kanadischen Unternehmen au revoir sagt.

Knapp eine Woche nach dem Weggang des obersten Vertriebschefs Patrick Spence hat RIM (Research in Motion) am Sonntag bekannt gegeben, dass auch die Chefjustiziarin Karima Bawa dem angeschlagenen kanadischen Unternehmen au revoir sagt. Zugleich hat 'Financial Times' berichtet, dass fast 6'000 weitere Stellenstreichungen drohen. Im Juli 2011 hat der angeschlagene BlackBerry-Hersteller, um Kosten zu sparen, 2'000 Mitarbeitende und damit rund 11 Prozent der gesamten Belegschaft auf die Strasse gesetzt.
'Reuters' zufolge kam die Kündigung der Chefjustiziarin Bawa nicht überraschend, habe sie doch vor Monaten schon den Wunsch geäussert, nach fast zwölf Jahren im Unternehmen, zwei davon in ihrer heutigen Position, in den Ruhestand zu gehen und versprochen, so lange zu bleiben, bis sich ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin findet. Sie scheint also ohne Groll zu gehen.
Ganz anders dagegen der Weggang von Vertriebschef Spence, von dem es heisst, dass er zu dem Audio-Hersteller Sonos wechsle, was allerdings weder er, noch das Unternehmen bisher bestätigt haben. Wie gemunkelt wird, habe Spence RIM den Rücken gekehrt, weil die vakante Stelle des COO (Chief Operating Officer, operativen Geschäftsführers) nicht ihm, sondern Kristian Tear, vormals Executive Vice President bei Sony Mobile, zugeschanzt wurde.
Für RIM geht es jetzt ums Ganze mit dem kommenden BlackBerry 10. Denn die bisher sicherlich kluge Strategie, entwicklerfreundliche Hardware und Tools hervorzubringen, hat nicht die gewünschten Früchte getragen, da RIM weiter an Marktanteilen verliert. (kh)

Loading

Mehr zum Thema

image

EU führt neue Regeln für Akkus ein

Smartphone-Userinnen und User sollen die Akkus in Zukunft selbst austauschen können.

publiziert am 12.7.2023
image

Millionen von Handys verlassen die Fabrik mit Malware

Laut Trend Micro werden viele Smartphones bereits in der Lieferkette infiziert. Die Malware soll nicht nur Daten abgreifen, sondern das Handy zum Proxy machen.

publiziert am 12.5.2023 3
image

Talfahrt des Smartphone-Marktes geht weiter

Im 1. Quartal 2023 wurden noch weniger Handys verkauft als im Vorjahr. Marktforscher wollen aber auch Positives erkennen.

publiziert am 18.4.2023
image

Falt-Smartphones bleiben in der Nische

Ihr Marktanteil wird nach einer IDC-Prognose auch in den kommenden Jahren minim bleiben. Aber immerhin wächst das Segment in einem schrumpfenden Gesamtmarkt.

publiziert am 30.3.2023