

RIM gehts nicht ganz so schlecht wie befürchtet
24. Dezember 2012, 13:43
Der kanadische Smartphone-Hersteller Research in Motion (RIM), Hersteller des (nicht mehr so) bekannten Blackberry, hat im vergangenen Quartal (bis 1.
Der kanadische Smartphone-Hersteller Research in Motion (RIM), Hersteller des (nicht mehr so) bekannten Blackberry, hat im vergangenen Quartal (bis 1.12.) einen kleinen Gewinn von 9 Millionen Dollar realisiert. Dies wegen einer Steuergutschrift von über 200 Millionen Dollar. Der Umsatz von 2,73 Milliarden Dollar war sogar etwas höher, als erwartet.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass RIM sich mit Nokia in einem Patentstreit geeinigt hat. RIM hat den Streit offenbar verloren und muss Nokia künftig Lizenzgebühren für WLAN-Technologie bezahlen.
Der Hersteller hat in den letzten Quartalen massiv Marktanteile an Apple und die Hersteller von Android-Smartphones verloren. Ende Januar wird eine neue Generation von Blackberrys vorgestellt. Ihr Erfolg wird für das Überleben der Firma entscheidend sein.
Mit der Bemerkung, man werde neue Preismodelle einführen, erschreckte RIM-Boss Thorsten Heins die Aktionäre. Bis heute müssen Blackberry-Besitzer monatlich eine Gebühr für an RIM abdrücken. Das werde in Zukunft nicht mehr zwingend so sein, sagte Heins. (hc)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.