

Ringier-Journis nutzen Voice Recording von Swisscom
7. Juni 2013 um 12:56
Die Journalisten der Ringier-Titel Blick, Blick am Abend, SonntagsBlick, Glückspost und Schweizer Illustrierte nutzen seit kurzem den Managed Service "Voice Recording" von Swisscom.
Die Journalisten der Ringier-Titel Blick, Blick am Abend, SonntagsBlick, Glückspost und Schweizer Illustrierte nutzen seit kurzem den Managed Service "Voice Recording" von Swisscom. "Interviews zeichnen wir jetzt ohne zusätzliches Equipment, sondern einfach via Festnetzanschluss oder mit dem Handy auf", lässt sich Alex Budmiger, Senior Business Engineer bei Ringier, in einer Mitteilung von Swisscom zitieren.
Der Service kann weltweit auf jedem Festnetz- oder Mobilanschluss eingerichtet werden. Aufgezeichnet werden können Gespräche mit einer Dauer von bis zu 80 Minuten. Swisscom ist für die Aufzeichnung verantwortlich und stellt diese den Journalisten nach Ende des Gesprächs per E-Mail zu. Bisher wurden Interviews mit einem Voice Recording System aufgezeichnet, welches auf Microsoft basierte und nicht plattformunabhängig eingesetzt werden konnte. (mim)
Loading
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Glasfaserpionier Nyon erneuert sein Netz
Nun soll Fibre-to-the-Home her. Swisscom baut, aber die Stadt will die Kontrolle behalten.
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.