

Ringier päckelt mit Postfinance für "Instant Abos"
12. Juli 2005 um 14:19
Der Ringier-Verlag ('Blick', 'Cash', 'Schweizer Illustrierte' etc.
Der Ringier-Verlag ('Blick', 'Cash', 'Schweizer Illustrierte' etc.) lanciert morgen ein neuartiges Abo-Modell. Über das Online-Abosystem "Instant Abo" können jederzeit nach Belieben Zeitschriften abonniert und gekündigt werden. Leser können beispielsweise bis 12 Uhr ein Blick-Abo lösen und am nächsten Tag den Titel im Briefkasten haben. Wenn man nach einer Woche genug davon hat, kann man bequem online das Abo stornieren oder eine andere Zeitschrift abonnieren. Der Preis richtet sich prozentual nach dem entsprechenden Jahresabonnement.
Die Lösung hinter der neuen Abo-Struktur heisst "Click2pay by yellowworld". Yellowworld ist eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post. Mit Click2pay werden nicht bei jeder Neubestellung sensible Daten verschickt. Inhaber eines PostFinance-Kontos mit Debit Direct profitieren bis Ende Jahr von 20 Prozent Rabatt auf die Online-Abos. (mim)
Loading
Die nächsten Pentests für das E-Voting
Nach den Einsätzen in 3 Kantonen startet die Post eine weitere Bug-Bounty-Runde für ihr System. Erstmals auch für Wahlen.
Die Post schnappt sich Terreactive
Mit der Aargauer Security-Firma und ihren 90 Mitarbeitenden baut der Gelbe Riese seine Cyber-Kompetenzen stark aus.
Post integriert Incamail-Inbox in die ePost-App
Incamail-Nachrichten können neu auch in der App des Gelben Riesen empfangen werden. Diese wurde von Klara entwickelt, weshalb die Post die AGBs anpasst.
Vogt am Freitag: Dicke Post
Die Schweizer Post wird klammheimlich zum Betreiber wichtiger staatlicher Infrastrukturen. Diese Monopolisierung ist gefährlich.