

Riverbed bringt ein Resultat der Xirrus-Übernahme (und mehr)
13. März 2018, 14:10
Es sei "ein grosses Update" für die hauseigene SD-WAN- und Cloud-Networking-Lösung SteelConnect, lässt Riverbed in einer Mitteilung verlauten.
Es sei "ein grosses Update" für die hauseigene SD-WAN- und Cloud-Networking-Lösung SteelConnect, lässt Riverbed in einer Mitteilung verlauten.
Als erste Verbesserung gilt laut Riverbed, dass man mit SteelConnect nun einheitliche Konnektivität und richtlinienbasierte Orchestrierung für das gesamte Unternehmensnetzwerk bieten könne. Und "gesamt" umfasse die gesamte, verzweigte Infrastruktur.
Zudem unterstütze Riverbed SteelConnect SD-WAN nun AWS Direct Connect ebenso wie Azure ExpressRoute. Dies steigere die Flexibilität, wenn man neue Anwendungen einführe.
Als drittes Update könne man nun drahtlose LTE-Uplinks mit Riverbed SteelConnect nutzen. Dies erhöhe die Reichweite eines Netzwerks ebenso wie die Konnektivität.
Dank ebenso neuer Xirrus Wi-Fi-Integration könne man last, but not least, SD-WAN und WLAN gemeinsam über eine zentrale Cloud-Konsole managen. Dies ist eines der Resultate der Übernahme des Wireless-Networking-Spezialisten Xirrus vor fast einem Jahr. (mag)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
2022 war ein Rekordjahr fürs Internet
Der Betreiber von Internetknoten, DE-CIX, verzeichnete einen Anstieg des Datenverkehrs um ein Viertel. Auch beim Datendurchsatz wurde ein neuer Rekord erreicht.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.