Root-Rechte ohne Passwort: Apple kündigt Security-Update an

29. November 2017 um 08:28
  • security
  • apple
  • betriebssystem
  • lücke
image

Apple will einen Fehler in seinem Betriebssystem für Mac-Computer ausbessern, durch den der Passwort-Schutz ausgehebelt werden kann.

Apple will einen Fehler in seinem Betriebssystem für Mac-Computer ausbessern, durch den der Passwort-Schutz ausgehebelt werden kann. Ein Computer-Experte hatte eine Lücke im System entdeckt. Er wies den Konzern per Twitter daraufhin, dass sich jeder eingeloggte Nutzer Root-Rechte besorgen könne. Dazu reiche es an Rechnern mit dem MacOS High Sierra aus, den Benutzernamen "root" zu wählen, kein Passwort einzugeben und mehrfach den Login-Knopf zu drücken.
Ein Fehler dieser Art ist ein blaues Auge für Apple, denn der Hersteller wirbt mit einem besonderen Augenmerk auf Datenschutz und Sicherheit auf seinen Geräten. Zunächst blieb unklar, wie es zu der Sicherheitslücke kommen konnte.
"Wir arbeiten an einem Software-Update, um das Problem anzugehen", erklärte Apple dazu in einer Stellungnahme. In der Zwischenzeit empfahl der Konzern den Nutzern, ein Passwort für den Root-Account zu setzen. Über den Zugriff kann man System-Einstellungen verändern – so könnte über ihn zum Beispiel eine schützende Firewall deaktiviert werden.
Update: Ein Twitter-Nutzer in Apples Developer-Forum diskutiert wurde. Damals wurde die Schwachstelle allerdings als nützlicher Tipp – eine Möglichkeit, sich als Admin einzuloggen – diskutiert und erregte deshalb wohl keine Aufmerksamkeit. (sda/kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Gitlab stopft kritische Lücken

Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.

publiziert am 22.9.2023
image

Progress patcht neue Moveit-Lücken

Noch wurden die Lücken nicht angegriffen. Aber Clop und andere Hacker lecken sich wohl bereits die Finger.

publiziert am 21.9.2023
image

Keine Meldepflicht für gravierende Schwachstellen, aber für Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen gemeldet werden, schwerwiegende Schwachstellen aber nicht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023