

Rotronic expandiert nach China
2. Dezember 2004 um 23:31
Man sollte die Schweizer Elektronik-Industrie nicht unterschätzen.
Die Bassersdorfer Rotronic-Gruppe ist in vielerlei Märkten involviert. So importiert Rotronic Computerzubehör und verkauft es unter einem eigenen Markennamen, baut Server und PCs, vertreibt USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgungen) und Elektronik-Gehäuse wie etwa Racks. Ausserdem werde in Bassersdorf auch Messgeräte für Temperatur und Feuchtigkeit entwickelt und produziert. Die Mikrochips für diese Messgeräte werden übrigens nicht einfach importiert, sondern ebenfalls in Bassersdorf entwickelt. Die Messgeräte, die in vielerlei Industriezweigen Anwendung finden, werden weltweit vertrieben – für nächstes Jahr plant Rotronic beispielsweise eine eigene Vertriebsniederlassung in China.
Die Rotronic-Gruppe, die auch in Deutschland stark präsent ist, wird im laufenden Jahr nach eigenen Angaben etwa einen Umsatz von 126 Mio. Franken machen. Sie beschäftigt heute 310 Mitarbeitende, davon 146 in der Schweiz. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?