

RTC froh: Jahresende ohne Stolperer
15. Januar 2008, 14:34
Der grosse Berner Banken-IT-Dienstleister RTC scheint gegenwärtig darum bemüht zu sein, nicht immer nur mit Geschichten darüber, welche Kundenbanken nun abspringen und welche nicht, in die Medien zu kommen.
Der grosse Berner Banken-IT-Dienstleister RTC scheint gegenwärtig darum bemüht zu sein, nicht immer nur mit Geschichten darüber, welche Kundenbanken nun abspringen und welche nicht, in die Medien zu kommen. Und so erreichte uns heute etwas überraschend die Mitteilung von RTC, dass man die Jahresendverarbeitung für die über 50 Kundenbanken erfolgreich absolviert habe. (Es überrascht uns eigentlich nicht, dass RTC dies geschafft hat, sondern dass man es offiziell per Pressemitteilung bekannt gibt.)
Alle Kundendokumente seien im Rahmen der Endverarbeitung "in hoher Qualität versandt" worden. In Zahlen waren dies gemäss RTC 12 Millionen gedruckte Seiten und 2,75 Millionen verschickte Briefe. Ausserdem wurden 29 Millionen Seiten elektronisch archiviert. (hjm)
Loading
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.