

Ruag hat neuen Informatikchef
12. Mai 2016, 09:08
Der Wechsel an der IT-Spitze steht nicht in Zusammenhang mit dem kürzlich bekannt gewordenen Cyber-Angriff auf den Konzern.
Der Wechsel an der IT-Spitze steht laut Ruag nicht in Zusammenhang mit dem kürzlich bekannt gewordenen Cyber-Angriff.
Per Ende letzten Jahres hat der Informatikchef von Ruag, Andreas Fitze, das Unternehmen verlassen. Nun hat der Rüstungskonzern einen Nachfolger gefunden, wie die 'Neue Luzerner Zeitung' berichtet. Seit Anfang Mai ist Herbert Brecheis Informatikleiter bei der Ruag, bestätigt der Konzern auf Anfrage von Inside-it.ch. In dieser Funktion berichtet er direkt an CEO Urs Breitmeier.
Brecheis war ab 1997 in verschiedenen Funktionen für den ABB-Konzern tätig. Zunächst als Project- und Product-Manager und zuletzt sechs Jahre lang als Vice President, Division CIO Low Voltage Products.
Kürzlich wurde ein Hackerangriff auf den Rüstungskonzern bekannt, entwendet wurden. Ruag erklärt gegenüber der Redaktion, dass der Wechsel an der IT-Spitze des Konzerns nicht mit dem Cyber-Angriff in Zusammenhang steht.
Die Ruag entdeckte den Cyberangtriff im Januar 2016. Der ehemalige CIO Fitze hatte die Ruag bereits Ende letzten Jahres verlassen. (kjo)
Loading
Jetzt hat ein grosser Krypto-Hack Harmony getroffen
Hacker haben Coins im Wert von rund 100 Millionen Dollar aus einem Schlüsselprodukt der US-Kryptofirma gestohlen.
NCSC mahnt: Bitte keine Privatgeräte im Homeoffice
Der Zugriff aufs Firmennetzwerk mit privaten Geräten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Das zeigt ein aktueller Ransomware-Angriff.
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bericht zeigt russische Cyberaktivitäten seit Kriegsbeginn
Mit dem russischen Angriffskrieg gehen massive Cyberkampagnen einher. Diese betreffen die Ukraine, aber auch weitere Länder, darunter die Schweiz, zeigt ein Report.