

Rückschlag für Yahoo
17. April 2013 um 10:03
Der Weg aus der Krise gestaltet sich steiniger als erwartet: Der Internetpionier Yahoo konnte zwar den Gewinn im vergangenen Quartal um 36 Prozent auf 390 Millionen Dollar steigern, der Nettoumsatz ohne die Gebühren von Partnerunternehmen stagnierte jedoch bei 1,07 Milliarden Dollar.
Der Weg aus der Krise gestaltet sich steiniger als erwartet: Der Internetpionier Yahoo konnte zwar den Gewinn im vergangenen Quartal um 36 Prozent auf 390 Millionen Dollar steigern, der Nettoumsatz ohne die Gebühren von Partnerunternehmen stagnierte jedoch bei 1,07 Milliarden Dollar. Damit enttäuschte der Konzern die Markterwartungen - die Yahoo-Aktie verlor nachbörslich mehr als vier Prozent.
Die Wiederbelebung des einstigen Online-Primus sei ein langfristiges Projekt, bekräftigte CEO Marissa Mayer, die seit vergangenem Juli an der Spitze des Unternehmens steht. Der grösste Klumpen am Bein von Yahoo ist zurzeit die Online-Werbung.
Der Werbe-Umsatz ist seit etwa zwei Jahren rückläufig. Im 1. Quartal 2013 ist erstmals auch der pro Anzeige erzielte Durchschnittspreis zurückgegangen. Das Problem bei Online-Werbung ist bekannt. Werbung auf mobilen Geräten bringt weniger ein, weil die Tarife niedriger sind als bei Werbung auf dem PC-Browser. Ausserdem sind die Bildschirme kleiner, und haben somit weniger Platz für Werbung, und viele Unternehmen haben noch keine mobilfähige Homepages. Das gleiche Problem haben auch Facebook, Google oder inside-it.ch. Mayer hält diesen Unterschied aber für ungerechtfertigt, und hofft auf ein Anziehen der Preise für mobile Werbung. (lvb)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.