

Ruf kauft AIB Informatik
9. August 2010, 10:27
Die auf IT-Lösungen für die öffentliche Hand spezialisierte Ruf-Gruppe hat heute die Übernahme von AIB Informatik mit Sitz in Bern bekannt gegeben.
Die auf IT-Lösungen für die öffentliche Hand spezialisierte Ruf-Gruppe hat heute die Übernahme von AIB Informatik mit Sitz in Bern bekannt gegeben. AIB ist im Bereich Protokoll- und Geschäftsverwaltung aktiv. Der Kauf erfolgt rückwirkend per 1. Juli 2010. Finanzielle Einzelheiten sind nicht bekannt.
Ruf und AIB arbeiten bereits seit 20 Jahren zusammen und weisen in strategischen Punkten viele Gemeinsamkeiten auf. Sowohl Ruf als auch AIB sind langjährige Anbieter im öffentlichen Bereich und beide legen ihren Fokus auf serviceorientierte IT-Gesamtlösungen.
AIB soll in Bern als selbständiges Unternehmen mit allen Mitarbeitenden unter der Geschäftsleitung von Fritz Inderbitzin weitergeführt werden, heisst es in der Mitteilung. (mim)
Loading
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Die andere Sicht: Bugfix für den Bundesrat
Die Schweiz braucht ein eigenes Technologie-Departement, fordert die Organisation CH++ bei inside-it.ch.
Das neue sichere Bundesnetzwerk nimmt Form an
Soeben wurden weitere Gelder für den Netzbau des sicheren Datenverbundsystems gesprochen. Zudem ist die Stelle der Projektleitung dafür ausgeschrieben. Wir haben beim Babs nach dem Stand des 240-Millionen-Projekts gefragt.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.