

Ruf verliert Wetzikon an VRSG
27. Oktober 2017, 12:03
Die Stadt Wetzikon hat im Februar einen Outsourcing-Auftrag für den Betrieb der Hauptapplikationen der Stadtverwaltung ausgeschrieben.
Die Stadt Wetzikon hat im Februar einen Outsourcing-Auftrag für den Betrieb der Hauptapplikationen der Stadtverwaltung ausgeschrieben. Heute folgt nun der Zuschlag in Höhe von 400'000 Franken, wie Simap zu entnehmen ist. Den Auftrag erhalten hat die VRSG. Damit löst der Ostschweizer Dienstleister Ruf Informatik ab. Aktuell ist in der Stadt Wetzikon die Gemeindelösung Gesoft von Ruf im Einsatz.
Der Vertrag gilt für drei Jahre und kann jeweils um ein Jahr verlängert werden, geht aus der Ausschreibung hervor. Neben dem Betrieb der Hauptapplikationen soll VRSG auch die Lizenzen verwalten und die Wartung übernehmen. Zudem wird die Integration mit dem bestehenden Outsourcing von Clients, Servern, Office und Nebenapplikationen beim Dienstleister RIZ Wetzikon gefordert. (kjo)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.